Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Startseite
Gemeinde Göriach
Bürgerservice
Formulare
Fundgegenstände
Fundtiere
Gebühren
Steuerkonto ONLINE
Allgemeine Information
Voraussetzungen
Erst-Registrierung
LOGIN
• • • Sonderdienste • • •
Gemeindezeitung
Hundehaltung
Interessante Links
Aktuelle Nachrichten
Müllabfuhr
Übersicht Mülltermine in PDF
Abfalltrennung
Restmüll
Gelber Sack
Biotonne
Öli
Problemstoffsammlung
Sperrmüllsammlung
News
Gemeindeamt
Amtstafel
Ansprechpersonen
Einrichtungen
Kontakt
Partnergemeinde Asel
Sprechtage
Konsumenten-, Wohn-, und Mietrechtsberatung
Pensionsversicherungsanstalt
Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen
Statistik
Statistik Austria
Bürgermeisterin
Vizebürgermeister
Gremien
Wahlergebnisse
DorfLeben
Bildungswerk
Bücherei
Volksschule
Termine
Direktion
Lehrerteam
Klassen
Fotos/Projekte
Projekte bis 2011
Datenschutz
Kindergarten
Kirche
Allgemeine Information
Gottesdienstordnung
Freiwillige Feuerwehr
Chronik
Community Nurse
Musikum Lungau
PEPP ELTERNcafé
Soziale Hilfe
Vereine
Kirchenchor
Geschichte
Landjugend
TMK Göriach
USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Fotogalerie
Tourismus
Aktuelles
Bauernherbst in Göriach
Bergsteigerdorf
Bienenlehrpfad
direkte Unterkunftsanfrage
Gasthöfe
Guest Mobility Ticket
Hütten
Hüttendorf
Infostelle
Loipe
Mountainbike
Outdoorkalender Lungau
Sagenrucksack
Skibus
Tälerbus
Tourismus Lungau
Unterkünfte
Gemeindeamt
Amtstafel
Ansprechpersonen
Einrichtungen
Kontakt
Partnergemeinde Asel
Sprechtage
Statistik
Bürgermeisterin
Vizebürgermeister
Gremien
Wahlergebnisse
Pension
Was muss ich beachten, wenn ich (früher) in Pension gehen möchte?
Allgemeines zur Pension
System der Pflichtversicherung (
ASVG
,
GSVG
,
FSVG
,
BSVG
)
Allgemeines zur Berechnung der Pension
Kontoerstgutschrift – neues Pensionskonto
Abfrage des Pensionskontos
Pensionsharmonisierung
Pensionsanpassung 2024
Meldepflicht der Pensionisten
Begriffserklärungen
Arten der Pension
Alterspension
Vorzeitige Alterspension bei langer Versicherungsdauer
Korridorpension
Schwerarbeitspension
Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Witwenpension
Waisenpension
Freiwillige Pensionsversicherung
Freiwillige Höherversicherung
Selbstversicherung
Weiterversicherung nach Ende der Pflicht- oder Selbstversicherung
Selbstversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
Kindererziehungszeiten und Pension
Nachkauf von Schul-, Studien- und Ausbildungszeiten
Ausgleichszulage
Kinderzuschuss bei Alters-, Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Zuverdienst während der Pension
Versteuerung der Pension
Pensionsansprüche in mehreren Staaten
Neuerungen seit 2022
SERVICE:
Online
-Ratgeber und -Rechner
Formulare
zu diesem Thema
Letzte Aktualisierung:
17.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion
Amtstafel
"Restelos glücklich" - Kampagne zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Kundmachung Gebühren, Steuern und Abgaben für 2025
Bezirksgericht Tamsweg - Vorsteherverfügung ab 10.08.2023
Gemeindezeitung
Gemeindezeitung Sommer 2025
Mehr...
Information
Gewalt in der Familie
Jobs
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Arten von Beschäftigung
Aufenthalt
Bauen
Erben und Vererben
Führerschein
Geburt
Heirat
Jobbörsen und Stellenangebote
Kfz
Menschen mit Behinderungen
Pension
Personalausweis
Reisepass
Scheidung
Staatsbürgerschaft
Strafregister
Todesfall
Wahlen
Wohnen