Buchneuerscheinung: "Bildhauer Bernhard Prähauser"

Veröffentlichungsdatum14.12.2007Lesedauer1 Minute
219253294[154111].jpg

1983 sind der Halleiner Bildhauer Prof. Bernhard und seiner Frau Nelly Prähauser, Sängerin und Kulturmanagerin (+2006),  im Lungau heimisch geworden.

Prof. Bernhard Prähauser war als Leiter der Bildhauerabteilung an der HTL Hallein pensioniert worden, er gab damals auch seine Halleiner Galerie Pro Arte auf, um frei und unabhängig bildhauerisch tätig zu sein. in den folgenden 23 Jahren erreichte er mit seiner Holzbildkunst eine ebenso produktive wie künstlerisch ausgeprägte Blütezeit. Das großformatige Durchbruchsrelief in Zirbe wurde zum besonderen Wahrzeichen seines Schaffens. Seine symbolreichen Gestaltungen von Paradies und Schöpfung, Passion und Auferstehung, Franziskusleben, Jahreszeiten, Weihnachtsthemen, Monatsbildern, Märchen, Zirkusleben und Kinderspielen haben ihm überregional Anerkennung und Sammler in Österreich, Deutschland und der Schweiz eingetragen.

Als sein Hauptwerk gilt "Zllis. Kunst im Erlebnis und Ergebnis" (1992) , besser bekannt als Göriacher Bibel.  Neben den Skulpturen und Gitterschnitzwerken in Holz hat sich Bernhard Prähauser auch der Werkstoffe Marmor, Naturstein sowie Wachs, Gips und Holz für Bronzeabgüsse bedient.